16. Juli 2025
Im modernen Werkstattalltag dreht sich alles um Effizienz und Zuverlässigkeit. Besonders bei der Motorwartung spielt das Steuerungssystem eine entscheidende Rolle. Zahnriemen und Steuerketten sorgen für das perfekte Zusammenspiel von Kurbel- und Nockenwellen – und damit für einen reibungslos laufenden Motor. Doch nicht jedes Teil ist gleich. Qualität, Verfügbarkeit und technischer Support entscheiden über den Unterschied zwischen einer schnellen Reparatur und einem wiederkehrenden Problem. In diesem Beitrag zeigen wir, warum Ersatzteile in OE-Qualität unverzichtbar sind, welche die häufigsten Probleme im Bereich der Steuerung sind – und wie man sie vermeidet.
Moderne Motoren sind auf enge Toleranzen und hohe Leistungsanforderungen ausgelegt. Das bedeutet: Jedes Bauteil muss absolut zuverlässig funktionieren – insbesondere das Steuerungssystem. Zahnriemen müssen in den vom Hersteller vorgegebenen Intervallen gewechselt werden, während Steuerketten zwar oft langlebiger sind, aber im Laufe der Zeit gedehnt oder abgenutzt werden können. Unabhängig vom Typ ist es entscheidend, Steuerungskomponenten in OE-Qualität zu verwenden. Minderwertige Teile können vorzeitig versagen – mit Folgen wie Leistungsverlust oder sogar einem Totalausfall des Motors.
Wilmink Engine Parts setzt den Fokus auf vollständige Steuerungslösungen: ob Zahnriemen oder Steuerkette – stets kombiniert mit passenden Spannern, Führungen, Zahnrädern und Dichtungen. Der Austausch nur eines verschlissenen Bauteils wird nicht empfohlen. Sind die umliegenden Komponenten korrodiert, nützt selbst ein hochwertiger Riemen oder eine Kette wenig – die Lebensdauer ist stark eingeschränkt. Für Werkstätten bedeutet ein vollständiger Steuerungssatz in OE-Qualität: Langlebigkeit, Sicherheit und ein gutes Gefühl bei jeder Reparatur.
Mit über einer Million Motorenteilen im Sortiment, mehr als 100 Jahren Branchenerfahrung und Partnerschaften mit über 250 renommierten Marken bietet Wilmink Engine Parts eines der umfassendsten Steuerungssortimente auf dem Markt.
Egal ob es sich um einen Zahnriemen für einen gängigen Ford-Transporter, ein komplexes Kettensystem für einen BMW oder eine Anwendung im Agrarbereich handelt – in den meisten Fällen kann Wilmink die passenden Teile liefern. Ein Beispiel ist der beliebte Kettensatz WG2294061 mit Tritan-Beschichtung von iwis, geeignet für verschiedene Motoren von Renault, Nissan und Mercedes.
Die große Sortimentstiefe ist besonders für Werkstätten und Instandsetzungsbetriebe von Vorteil. Ob moderner Volumenmotor oder seltenes Importmodell – das richtige Teil ist oft schnell gefunden und verfügbar. So lassen sich Standzeiten minimieren und Reparaturen beschleunigen. Alle von Wilmink gelieferten Teile entsprechen den OE-Spezifikationen oder übertreffen diese – für passgenauen Einbau, zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer.
Wilminks Stärke liegt in langjährigen und vertrauensvollen Partnerschaften mit ausgewählten Lieferanten. Hier eine Auswahl von vier führenden Marken im Bereich Steuerungssysteme:
Dayco ist seit den 1970er Jahren ein führender Anbieter in der Riementechnologie und gilt weltweit als Vorreiter bei innovativen Zahnriemen. Das Unternehmen liefert OE-Riemen an zahlreiche Automobilhersteller und bringt dieselbe Qualität in den Aftermarket. Die Zahnriemensätze von Dayco enthalten den Zahnriemen, Spannrollen, Führungen und die notwendigen Befestigungselemente. Zusätzlich sind auch Sets mit Wasserpumpe erhältlich, die eine komplette Lösung für den Zahnriemenwechsel bieten. Dayco-Produkte zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, geringe Geräuschentwicklung und präzise Passform aus. Eine Partnerschaft mit Dayco bedeutet schnellen Zugriff auf die neuesten OE-Riemenlösungen für moderne Motoren.
INA, eine Marke der Schaeffler Gruppe, bietet ein umfassendes Sortiment an Steuerungskomponenten für sowohl Ketten- als auch Riemensysteme. Ihre Lösungen sind darauf ausgelegt, den ständig steigenden Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden und garantieren hohe Leistung und Zuverlässigkeit. Die Zahnriemensätze von INA enthalten alle notwendigen Teile für eine vollständige Reparatur, wie Riemen, Spanner und Spannrollen, was eine effiziente Wartung ermöglicht und das Risiko von vorzeitigem Ausfall reduziert. Auch die Steuerkettensätze sind speziell auf bestimmte Motoranwendungen abgestimmt und bieten ein komplettes Set. Mit Fokus auf OE-Qualität und Innovation sind INA-Produkte eine vertrauenswürdige Wahl für Fachleute in der Automobilbranche.
BGA (BG Automotive) ist bekannt für sein umfangreiches Sortiment an Steuerketten-Sätzen für mehr als 6.000 Motortypen mit über 450 Artikelnummern. Jeder Satz enthält in der Regel Kette, Zahnräder, Führungen, Spanner und Dichtungen. Die Produktion von BGA ist speziell auf den Aftermarket ausgerichtet und bietet eine gute Alternative zu OE-Marken. Mit wettbewerbsfähigen Preisen und hoher Verfügbarkeit bedeutet das für Werkstätten schnellen Zugriff auf fertige Kettensätze und reduziert die Zeit für die Suche nach Einzelteilen deutlich.
Als bevorzugter Zulieferer zahlreicher Automobilhersteller hat iwis sich einen hervorragenden Ruf für außergewöhnliche Kettenqualität erarbeitet. Die Tritan-Beschichtung verbessert die Haltbarkeit der Kette, reduziert den Verschleiß und bietet optimalen Korrosionsschutz. Die iwis-Kettensätze übertreffen häufig die OE-Spezifikationen und einige Sets kommen sogar mit einer 5-Jahres-/100.000-Meilen-Garantie. Wilmink bietet ein breites Sortiment an iwis-Produkten an, die besonders bei häufigen Problemen in BMW-, Mercedes- sowie anderen Diesel- und Benzinmotoren mit Kettenantrieb sehr gefragt sind.
Einige Motoren sind für spezifische Schwachstellen im Steuerungssystem bekannt, und Wilmink bietet passende Lösungen an:
Frühere 1,2-L- und 1,4-L-TSI-Motoren hatten Probleme mit den Steuerketten, was zu Zündfehlern und ungewöhnlichen Motorgeräuschen führte. Die Lösung besteht im Einbau hochwertigerer Kettensätze, wie zum Beispiel dem iwis Steuerkettensatz WG2293886 für 1,4- und 1,6-L-Benzinmotoren.
Diese Turbomotoren zeigen häufig Probleme im Bereich der Öl- und Steuerketten. Es wird empfohlen, sowohl die Steuerkette als auch die Ölpumpenkette gleichzeitig zu ersetzen. Wilmink führt komplette Reparatursätze, darunter den iwis WG2293838, Öl¬pumpenantriebs-Kit, um eine zuverlässige Instandsetzung sicherzustellen.
Dieser Dieselmotor nutzt ein Nass-Zahnriemensystem, bei dem der Zahnriemen im Öl läuft. Kraftstoffverunreinigungen im Öl können den Zahnriemen vorzeitig beschädigen. Regelmäßige Ölwechsel und der rechtzeitige Austausch des Zahnriemens mit OE-Kits, wie zum Beispiel von (WG2413465), verhindern größere Motorschäden.
Auch diese Motoren verwenden einen Nassriemen und leiden unter Riemenschwellungen sowie Ölverunreinigungen. Durch Inspektion und Austausch mit einem hochwertigen Dayco-Kit (WG2331990), sowie eine Reinigung des Kurbelgehäuses und einen Ölwechsel wird die Zuverlässigkeit wiederhergestellt.
Für Kunden bedeutet der Zugang zu Wilmink Engine Parts weit mehr als nur Verfügbarkeit. Es geht um Vertrauen – das Vertrauen, dass jedes Steuerungsteil, das Sie verbauen, für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Mit den richtigen Teilen, Werkzeugen und dem nötigen Know-how halten die Komponenten zuverlässig und dauerhaft. Wilmink bietet die Steuerungslösung, auf die Ihre Werkstatt sich verlassen kann.
Kontaktieren Sie unsere Produktspezialisten, sie werden gerne mit Ihnen mitdenken!
Stellen Sie Ihre Frage hier!
Oder bestellen Sie über unseren Webshop.