30. Mai 2025
Für die Profis, die sich mit der Überholung von Motoren beschäftigen, ist Kupferspray eines der Themen, die Diskussionen auslösen können. Bisher wurde Kupferspray wegen seiner Eigenschaften vor allem im Motorsport und bei der Instandhaltung älterer Fahrzeuge geschätzt. Aber ist dieses altbekannte „Werkzeug“ bei modernen Motoren noch relevant? In diesem Artikel erklären wir, wann Kupferspray verwendet werden kann und warum es manchmal nicht die beste Wahl ist.
Der Begriff „Kupferspray“ bezieht sich auf zwei verschiedene Produkte. Das erste ist ein Fett auf Kupferbasis, das für die Schmierung bei hohen Temperaturen verwendet wird. Das zweite, oft als „Copper Spray-A-Gasket“ bezeichnet, ist ein Klebstoff auf Kupferbasis, der die Abdichtung und Montage von Dichtungen verbessern soll.
Bisher waren Kupfersprays beliebt, wenn die Dichtungen nicht beschichtet waren, z. B. im Motorsport und bei älteren Fahrzeugen. Zu den Vorteilen gehörten eine bessere Wärmeübertragung, eine bessere Abdichtung und eine einfachere Montage der Dichtung beim Einbau.
Ungeachtet seines historischen Wertes sollte Kupferspray nicht bei modernen Zylinderkopfdichtungen verwendet werden. Hersteller wie Elring raten ausdrücklich davon ab. Die heutigen MLS-Dichtungen (Multi-Layered-Steel) sind für den trockenen Einbau konzipiert und verfügen über Beschichtungen, die auf die spezifischen Anforderungen des Motors zugeschnitten sind. Die Zugabe von Kupferspray beeinträchtigt die Wirkung dieser Beschichtungen.
Dichtungen aus reinem Kupfer in alten oder speziellen Motoren können immer noch von Kupferspray profitieren. Dies ist jedoch eine seltene und spezielle Anwendung. Im Allgemeinen sollte Kupferspray aus den folgenden Gründen nicht für Zylinderkopfdichtungen verwendet werden.
Änderung von Anzugsdrehmoment und Druck
Kupferspray kann die Lastverteilung und das Anzugsdrehmoment beeinflussen, wodurch die Dichtung möglicherweise nicht korrekt eingestellt wird.
Änderung der Beschichtung und Schichtdicke
Moderne Dichtungen verfügen über spezialisierte Oberflächenbeschichtungen, die keine zusätzlichen Schichten benötigen. Kupferspray kann diese Beschichtungen beeinträchtigen und die Schichtdicke verändern, was die Funktion der Beschichtung und der Dichtung negativ beeinflussen kann.
Chemische Reaktionen
Kupfersprays können negativ mit dem Dichtungsmaterial reagieren und es korrodieren.
Obwohl es nicht für Kopfdichtungen geeignet ist, ist Kupferspray oder Kupferkleberspray für Papierdichtungen, z. B. an Wasserpumpen oder Ölwannen, nützlich. Hier hilft ein leichter Sprühnebel, die Dichtung an ihrem Platz zu halten und die Dichtung zu verbessern.
Obwohl Flüssigdichtungen eine gängige Alternative zu diesen Dichtungstypen sind, werden sie oft zu stark aufgetragen. Dies kann zu Undichtigkeiten oder internen Verunreinigungen führen. Kupferspray hingegen bildet eine dünne und gleichmäßige Schicht, wodurch das Risiko minimiert wird.
Elring ist ein weltweiter Marktführer in der Dichtungstechnologie. Die Zylinderkopfdichtungen von Elring sind für den trockenen Einbau konzipiert, ebenso wie die fortschrittlichen Materialien Metaloflex® und Metaloseal®. Diese Produkte in Erstausrüsterqualität erfordern keine zusätzlichen Dichtmittel wie Kupferspray und können gefährlich sein. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Dichtungstechnik bietet Elring zuverlässige Dichtungen in Erstausrüsterqualität.
Setzen Sie bei modernen Motoren auf Präzisionsprodukte wie Elring-Dichtungen. Besuchen Sie unseren Webshop, um das gesamte Elring-Sortiment kennenzulernen und eine fachkundige, maßgeschneiderte Beratung zu erhalten.
Hier finden Sie die gesamte Produktpalette von Elring
Kupferspray findet in den Werkstätten auch heute noch gute Anwendung, allerdings nicht bei Zylinderköpfen. Bei Zylinderköpfen sollten Sie sich an die Richtlinien des Herstellers halten, um eine optimale Motorleistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Eine ausführliche Anleitung für Zylinderkopfdichtungen finden Sie auch auf der Website von Wilmink Engine Parts.
Kontaktieren Sie unsere Produktspezialisten, sie werden gerne mit Ihnen mitdenken!
Stellen Sie Ihre Frage hier!
Oder bestellen Sie über unseren Webshop.